Unsere Gemeinde ist so bunt wie das Leben: Alt und jung, Alleinstehende, (Wieder-) Verheiratete, Kinderlose, Familien mit kleinen und großen Kindern und Rentner — jedes Lebensalter finden Sie bei uns … und Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen (Italien, Korea, Portugal und viele mehr) und Berufen (Arzt, Arzthelferin, Bäcker, Elektriker, Dozent, Gärtner, Hausfrau, Hebamme, Krankenschwester, Lehrer, Logistiker, Professor, Software-Experte und viele mehr). Und: Wir sind nicht perfekt, versuchen aber authentisch zu sein.
Verschiedene Aktivitäten für alt und jung sind Ausdruck dafür, wie viel Freude gelebter Glaube machen kann. Jeder ist willkommen, sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen – auch Menschen, die mit Gott oder Glauben (noch) nichts anfangen können. Auch für Sie ist bestimmt etwas dabei!
Seit weit mehr als 100 Jahren sind wir ein fester Bestandteil des Bochumer Ostens. Das erste Gemeindehaus stand in einem dicht besiedelten Gebiet in der Wittenbergstraße. Doch die Lage im Hinterhof (die damaligen Bauvorschriften erlaubten den Bau direkt an der Straße nicht) hielt die Gemeinde damals schon nicht davon ab, als eine lebendige Gruppe von Christen ihren Glauben bewusst und zeitgemäß zu leben und sich am Leben im Stadtteil aktiv zu beteiligen.
Weil das alte Gemeindehaus über die Jahre zu klein geworden ist bzw. nicht mehr adäquat war für die aktuelle Gemeindegestaltung, sind wir 2023 in größere Räume umgezogen. Wir treffen uns nun im Gemeindezentrum In den Langenstuken 10 im gleichen Stadtteil, fünf Fußminuten vom alten Standort entfernt, wo sich jedoch weiterhin das Gemeindebüro befindet.
Unser ehemaliges Gemeindehaus heute und in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.