Wer: Kinder von 8 bis 14
Ort: Gemeindezentrum
Zeit: Freitag, 17.30 bis 19 Uhr
Leitung: Pastor Tim Linder
Kontakt: 0234-288294 | hinterhof-kids@bochum-ost.feg.de
Spiel & Spaß, Singen & Beten, coole Gemeinschaft, Jesus auf der Spur — das ist unser Angebot für Kinder zwischen acht und 14 Jahren — die Jungschar-Arbeit. Jeden Freitag treffen wir uns von 17.30 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen & in den Schulferien) im Gemeindezentrum. „Jungschar“ meint, dass sich eine Schar junger Kinder trifft. Was wir in der Zeit machen? Gemeinsam singen, spielen und Geheimnisse lüften. Wir gehen spannenden Fragen über Gott und seinen Sohn Jesus Christus auf die Spur. Wer ist das eigentlich? Was hat der gemacht? Und was hat das mit mir zu tun? Und weil Gemeinschaft bei uns großgeschrieben wird, sind alle herzlich willkommen: Kinder, die unseren Kindergottesdienst besuchen, deren Freunde, Klassenkameraden … – einfach jedes Kind, das Interesse hat, mit auf Entdeckungsreise zu gehen!
Wer: Jugendliche ab 12
Ort: Gemeindezentrum
Zeit: Freitag, 19 bis 22:30 Uhr
Leitung: Anahit Mkrtchyan, Paul Flemke, Eric Linder
Kontakt: jugend@bochum-ost.feg.de
Wir sind die Teens und Jugendlichen unserer Gemeinde und treffen uns jeden zweiten Freitag im Gemeindezentrum. Wir trudeln ab 19 Uhr ein und starten dann gegen 19.30 Uhr mit unserem Programm. Wenn du zwölf Jahre oder älter bist, komm vorbei und lern uns kennen! Wir machen gerne viele Aktionen zusammen, kochen, singen, beten, quatschen, machen Sport und tauschen uns aus über alles, was uns beschäftigt. Außerdem essen wir in der Regel gemeinsam. Bei uns sind alle willkommen! Wir machen gegen 22:30 Uhr Schluss. Und wer nicht abgeholt werden kann, für den organisieren wir einen Heimtransport, wenn es nötig ist.
Wer: Jugendliche ab 12 (nach Anmeldung)
Ort: Gemeindezentrum
Zeit: Zurzeit dienstags von 17 bis 18 Uhr
Leitung: Pastor Tim Linder
Kontakt: 0234-288294
Am Biblischen Unterricht (BU) können alle Teens, die bis zum (Spät-)Sommer das 12. Lebensjahr vollendet haben, teilnehmen. Im zweijährigen Kurs erhalten sie Einblicke in die Bibel, bekommen Grundkenntnisse über den christlichen Glauben, verbringen gemeinsame Freizeit, übernehmen gelegentlich kleine Aufgaben bei der Gestaltung des Gottesdienstes oder bei anderen Gemeindeveranstaltungen etc.
Auch wenn die Teens selbst oder deren Eltern nicht unsere Gemeinde besuchen, sind sie herzlich eingeladen. Die Teens sollten bereit sein, während der Zeit des BU möglichst regelmäßig an unseren Gottesdiensten teilzunehmen. Nach den zwei Jahren gibt es einen feierlichen Abschluss-Gottesdienst. Die Teens werden damit nicht „automatisch“ Mitglieder der Gemeinde, wie z. B. nach Taufe und Konfirmation in den Landeskirchen. So ist der BU eine gute Alternative, wenn Eltern ihren Teens die Entscheidung zu einer kirchlichen Mitgliedschaft offen lassen wollen, aber doch möchten, dass ihre heranwachsenden Kinder Gemeindeleben und christlichen Glauben kennenlernen. Die Mitgliedschaft in den Landeskirchen wird mit der Teilnahme am BU nicht ausgeschlossen.
Jeweils nach den Sommerferien beginnt die neue Runde des Biblischen Unterrichts.